Karawane — Karawane … Deutsch Wörterbuch
Karawane — Karawanen (pers.: kervan = Geschäftsschutz) sind große Reisegesellschaften, die bis ins 20. Jahrhundert insbesondere auf den seit Jahrhunderten betriebenen Karawanenwegen Vorder und Mittelasiens sowie Nordafrikas unterwegs waren. Solche… … Deutsch Wikipedia
Karawane — (v. pers. karwân, kerwân, eigentlich kâr bân, »Handelsschutz«), Benennung der Reisegesellschaften im Orient, wo die Unsicherheit das Alleinreisen unmöglich macht. Die Karawanen sind zumeist Handelskarawanen (s. Karawanenhandel); in den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karawane — Sf erw. exot. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. carovana, dieses aus pers. kārwān. Die zusätzlichen Vokale wurden der persischen Form im romanischen Sprachraum wohl aus euphonischen Gründen hinzugefügt. Ortsbezeichnung: Karawanserei… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Karawane — Ka|ra|wa|ne [kara va:nə], die; , n: 1. (früher im Orient) Zug von reisenden Kaufleuten [mit Lasten transportierenden Tieren]: die Karawane näherte sich der Oase. 2. [zusammengehörende] größere Gruppe von Personen, Fahrzeugen, die sich in einem… … Universal-Lexikon
Karawane — Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter: sich nicht um das ›Gekläff‹ von Kritikern kümmern und unbeirrt seine Ziele weiterverfolgen. Es handelt sich um ein international verbreitetes Sprichwort (spanisch, indisch, kurdisch) und wird in den… … Das Wörterbuch der Idiome
Karawane — die Karawane, n (Aufbaustufe) große Reisegesellschaft mit Kamelen Beispiel: Die Karawane zieht schon seit einigen Tagen durch die Wüste … Extremes Deutsch
Karawane der Frauen — Filmdaten Deutscher Titel Karawane der Frauen Originaltitel Westward the Women … Deutsch Wikipedia
Karawane — Ka·ra·wa̲·ne die; , n; eine Gruppe von Reisenden, Kaufleuten, Forschern o.Ä., die durch unbewohnte Gebiete (Asiens oder Afrikas) besonders mit Kamelen ziehen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Karawane — Ka|ra|wa|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Zug von Kaufleuten od. Pilgern u. Ä., die sich zur Reise zusammengeschlossen haben (bes. mit Kamelen durch Wüstengebiete) [Etym.: <ital. caravana <pers. karwan »Kamelzug«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch